Stabilo All |
OldschoolLines unregistriert
 |
|
Hallo,hab da mal eine sehr wichtige frage :
Ich bekomm in kürze ein custombike zum pinstripen,dass bike ist schwarz matt lackiert
Nun hab ich die befürchtung das ich den stabilo all vom vorzeichnen nicht mehr richtig vom mattlack runter bekomm,gibt es irgendwelche tipps die ich beachten sollte ?
gruss Flo
|
|
12.01.2010 11:22 |
|
|
veitclub unregistriert
 |
|
Hey flo,also ich selbst hab das auf nem schwarz matten Auto auch schon gemacht. Du solltest nen weißen Stabilo All nehmen, da die Farbpikmente nicht so hartneckig sind, wie die der farbigen. Dann bekommst den mit Glasreiniger und etwas Spucke auch ganz gut wieder runter.
Aber sonst kanns schon schwierig werden, da du sonst immer die blanken Striche siehst, also nicht zuviel ausprobieren und wischen...
Mfg Veit
|
|
12.01.2010 17:20 |
|
|
Lackaffe
Kaiser

Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 1.148
Herkunft: Delmenhorst
 |
|
Ach ne , es lebt ja doch noch
Ich würde sagen.... drauf damit und gut, ich hab ein Flugzeug von mir in Schwarz matt lackiert und hab da auch mit Stabilo drauf rum gekritzelt , da sieht man nichts mehr von .
Halt nur nicht drücken wie ein irrer , sonst hast du evt glänzende stellen was ich aber nicht glaub .
mfg der Simon
__________________ Wer andern eine Grube gräbt , hat ein Grubengrabgerät
|
|
12.01.2010 17:23 |
|
|
OldschoolLines unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Lackaffe
ich hab ein Flugzeug von mir in Schwarz matt lackiert |
wusste gar nicht das du pilot bist und mehrere FLUGZEUGE besitz
Du musst ja kohle haben : Haus bauen, kind bekommen, flugzeuge besitzen
na da bin ich mal gespannt ob ich den je wieder runter bekomm oder ob ich den tank neu lackieren lassen darf
gruss Flo
|
|
12.01.2010 18:42 |
|
|
Airbrush-Mario
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 1.877
Herkunft: Blankenburg/Deutschl
and
 |
|
|
12.01.2010 19:11 |
|
|
OldschoolLines unregistriert
 |
|
ja seral hab ich da aber da hatt ich bis jetzt auch die probleme mit dem wieder wegwischen ! vielleicht drück ich zu sehr auf !
wie machst du das mit seral ? stift nur drüberlaufen lassen ohne druck ?
gruss Flo
|
|
12.01.2010 19:39 |
|
|
Airbrush-Mario
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 1.877
Herkunft: Blankenburg/Deutschl
and
 |
|
so isses mark ich nehm die stabilos ausschließlich auflack . ist mir auch mal passiert das man wenn man wuste wo man schauen muss etwas erahnen konnte , das da mal ein strick war.
gruß mario
__________________

www.lindner-customs.com
Airbrush-onlineshop
|
|
12.01.2010 23:01 |
|
|
italo unregistriert
 |
|
hallo leute ich habe mal ne frage zum stabilo, kann ich das pinstrip nicht vorzeichen und dann mit dem lack nachziehen macht das was aus oder ist das dann gar kein pinstrip?
|
|
11.08.2010 20:13 |
|
|
Lui unregistriert
 |
|
Klar sind das dann pinstripes. Du kannst auch ein ganzes design mit dem Saralpapier abpausen und mit dem Lack nachziehen, auch das sind pinstripes. Wenn du es lange genug machst kommen die Striche ausm Bauch raus,und du brauchst evtl. ne Hilfslinie. Oft kann man auch nicht vorzeichnen ,weil der Untergrund z.B. ne starke Wölbung hat,oderoder.
greetz Lui
|
|
11.08.2010 21:34 |
|
|
italo unregistriert
 |
|
danke lui für die info weil ich habe bestimmtes design im kopf und möchte es gerne auf mein auto übertragen, natürlich werde ich jetzt erst mal was üben!
|
|
11.08.2010 21:38 |
|
|
Seat Arosa unregistriert
 |
|
Probleme mit dem Stabilo All habe ich auch :-( als ob man es nicht immer ganz weg bekommt oder den untergrung zerkratzt... Kennt ihr das auch? Ganz blöd irgendwie. Und was ich überhaupt nicht in den griff bekommen ist das anspitzen, entweder bricht mir die Spitze beim anspitzen ab oder sobald ich den Stabilo All ansetze. Ruck zuck ist die Spitze immer abgebrochen. Wüsste da jemand was ???
Schöne Grüße
|
|
16.08.2010 19:48 |
|
|
Lui unregistriert
 |
|
Haaaalllo Jens,
das neue,alte Problem...wollt da mal was zu schreiben
Den Stabilo würde ich nur auf Klarlack benutzen,also wenn die stripes nicht mehr überlackiert werden. Dabei nicht so feste drücken. Das Saralpapier zum durchpausen geht ,zumindest bei mir Rückstandslos weg, das benutz ich dann wenn überlackiert wird. Hab auch mal ne Kreide gekauft, das geht auch.
schöne Grüsse Lui
|
|
16.08.2010 20:27 |
|
|
Colourblind unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Lui
Den Stabilo würde ich nur auf Klarlack benutzen,also wenn die stripes nicht mehr überlackiert werden. Dabei nicht so feste drücken. |
Das is schon mal eine sehr gute Idee...
Ich vermeide den Stabillo soweit es geht, manchmal zieh ich mir aber mittig eine Guideline - jedoch wie Lui schon sagte nur AUF Lack...
|
|
17.08.2010 07:02 |
|
|
Seat Arosa unregistriert
 |
|
Danke Lui, das ist ja schonmal hilfreich :-)
@ Colourblind: Kannst du was empfehlen was man noch nutzen kann?
Wie ist das mit normaler Kreide. Hatte jetzt einfach mal normale Kreide genommen und dann mal versucht eine Strich aufm Klarlack zu ziehen, aber davon sah man nichts???? Es gibt ja auch so Kreidestifte hatte ich hier gelesen sind die etwas weicher oder so, damit die sich besser überträgt?????
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Seat Arosa: 17.08.2010 10:12.
|
|
17.08.2010 10:10 |
|
|
Colourblind unregistriert
 |
|
Ich kleb oft ein 3mm Fine Line Tape als Mittellinie für die erste Farbe und entferne es dann. Man sieht dann ganz leicht die Kleberrückstände - überhaupt bei dunklen Farben - und kann dann mit der zweiten Farbe auch schön in die Mitte rein arbeiten...
Kannste auch Bleistift benützen auf geschliffenen Lack, der geht problemlos wieder ab vor dem Klarlackauftrag...
|
|
17.08.2010 10:57 |
|
|
Lucky_Luke
Vielschreiber


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 239
Herkunft: Kreis Recklinghausen
 |
|
Mich interessiert das Thema auch sehr nur habe ich davon GAR KEINE ahnung .... die linien die ihr vorzeichnet ,abpauscht oder wie auch immer ..... werden die übermalt ??? weil mir stellt sich die frage wie man die dann wieder abbekommt ???? sorry ... warscheinlich ist die antwort mehr als simpel aber auch wenn ihr daneben linien zieht muss man beim wegwischen ja höllisch aufpassen ..... so ganz steig ich da noch nicht hinter ... wäret ihr so nett und könntet mir helfen
greeeeeeeeetz der Luke
__________________ www.facebook.com/Langenbrush
|
|
23.04.2012 20:01 |
|
|
Lucky_Luke
Vielschreiber


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 239
Herkunft: Kreis Recklinghausen
 |
|
Ließt das keiner ..?..das es keiner weiß kann ich mir ja jetzt GAR NICHT vorstellen ... ihr macht es ja schließlich :-)
__________________ www.facebook.com/Langenbrush
|
|
26.04.2012 22:01 |
|
|
Fairy Angel unregistriert
 |
|
Moin
da hat wohl jeder eine etwas andere Technik, ich bevorzuge Saralpapier und Stabis.Es kommt aber auch mal Papier, Puder und das gute alte Zahnrad zum Einsatz.
Saral und Co lässt sich übermalen und auch ohne Probleme wieder wegwischen wenn was nicht passt.
Verschiedene Papierfarben erleichtern auch schwierige Designs.
Es gibt einige gute Pinstripebücher und DVdD , die helfen schon gut weiter , sind aber fast alle in englisher Sprache.
Fairy
|
|
27.04.2012 08:21 |
|
|
Lucky_Luke
Vielschreiber


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 239
Herkunft: Kreis Recklinghausen
 |
|
|
27.04.2012 17:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|