|
 |
Gravuren mit Airbrush |
Mats
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 10.03.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Duisburg Rheinhausen
 |
|
hi,
technisch find ich die airbrusharbeiten einwandfrei, aber was ist da graviert?? sieht für mich aus wie gebrushter und lackierter stein.
gruß mats
__________________ http://www.facebook.com/matsclaussen
|
|
22.08.2010 13:24 |
|
|
Loki
König
   

Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 932
Herkunft: Lübben (Spreewald)
 |
|
@ Mats
Man sieht doch eindeutig das die Strukturen graviert sind under nur die Farbeffekte gebrusht.
Find die Steinchen ziemlich genial, zumal gravieren ähnlich schwer wie Kupferstich o. ä. ist, Hut ab!
LG
Stefan
__________________ LG
Stefan
zur Homepage
|
|
22.08.2010 13:57 |
|
|
Mats
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 10.03.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Duisburg Rheinhausen
 |
|
asoo, ich dachte, teile der motive sollten nur graviert sein, die konturen oder so. die struktur hab ich jetzt für die steinoberfläche gehalten
gruß mats
__________________ http://www.facebook.com/matsclaussen
|
|
22.08.2010 14:03 |
|
|
Loki
König
   

Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 932
Herkunft: Lübben (Spreewald)
 |
|
Zitat: |
die struktur hab ich jetzt für die steinoberfläche gehalten Augenzwinkern |
Dem ist sicher auch so, nur sind die Steine im Rohzustand glatt poliert und werden dann graviert. Die gravierten Stellen reflektieren das Licht anders als die glatte Oberfläche des Steins, auf diese Weiße entsteht dann das Bild.
__________________ LG
Stefan
zur Homepage
|
|
22.08.2010 15:15 |
|
|
Pebender unregistriert
 |
|
RE: Gravuren mit Airbrush |
 |
finde das was er macht einfach supergut, in der Steinmetzszene gibt es wirklich nur eine handvoll die wirklich gut gravieren können, und wie beim brushen gehöre ich nicht dazu
.
Aber falls jemand an weiteren Bildern interessiert ist,kann mich gerne per PN kontaktieren, werde sie dann verpacken und per Mail verschicken.
verstößt auch nicht gegen irgendwelche Urheberrechte.
|
|
22.08.2010 19:02 |
|
|
Airbrush-Mario
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 1.877
Herkunft: Blankenburg/Deutschl
and
 |
|
Hi das Problem solcher arbeiten so schön
sie auch sind ist die Versiegelung des ganzen
den gravieren und Tönen ist eine Sache die Dauerhaftigkeit
der Färbung ne andere
ich mach ja schon einige Jahre bildhauerornamente
in Verbindung mit Airbrush
auch farbige Gravuren nur ist dort meist das
Problem das die Farbe ähnlich wie beim brushen
extrem dünn sein muss um die gravierten
stellen nur zu färben aber nicht zufüllen
und das heist zwangsläufig airbrushfarbe
nehmen und versiegeln und da liegt das Problem
zur polierten Fläche hin denn dort fängt meist
an den Klarlack zu unterwandern
und vollflächig versiegeln geht nicht da
du sonst Probleme beim zweitbeschriften bekommst
also ist die dauerhafte Haltbarkeit des ganzen
meist fraglich
gruß Mario
__________________

www.lindner-customs.com
Airbrush-onlineshop
|
|
23.08.2010 12:51 |
|
|
Pebender unregistriert
 |
|
mir ist schon klar das die Farbe auf der Politur des Steins nicht richtig hält,
da muß ich dir Recht geben.
Nur ich finde die Bilder echt Klasse, wie das so als Anfänger ist, kann ich weder brushen noch gravieren, da werd ich immer gaaanz neidisch
|
|
23.08.2010 17:36 |
|
|
Pebender unregistriert
 |
|
|
23.08.2010 19:16 |
|
|
Airbrush-Mario
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 1.877
Herkunft: Blankenburg/Deutschl
and
 |
|
|
23.08.2010 19:49 |
|
|
Pebender unregistriert
 |
|
So ,
hab mal etwas telefoniert, und verschiedene Hersteller von Natursteinprodukten kontaktiert.
Der Künstler benutzt keine Airbrushfarben, es gibt von der Firma Akemi
Färbemittel für Naturstein, das sind flüssige Farben, die mit Natursteinimprägnierung gemischt werden, diese ziehen richtig in den Stein ein
und gehen nie wieder raus.
Nur ob man das die Pistole jagen kann, konnte mir keine beantworten.
Ach ja was vielleicht auch ein ganz wichtiger Punkt ist, da diese Farbe in den Stein einzieht, funktioniert das nur mit schwarzen Material, da man bei hellem
Gestein nachher eine Randzonenverfärbung hat.
Und letzter Punkt, die Farben sollen teuer sein, wenn Interesse besteht kann ich mich gerne mal kundig machen
|
|
24.08.2010 19:32 |
|
|
Airbrush-Mario
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 1.877
Herkunft: Blankenburg/Deutschl
and
 |
|
danke nö brauchste nicht benutze akemi seit jahren aber farben noch nie drauf geachtet . tja man schaut immer nur auf das was man braucht und übersieht dann andere sachen
__________________

www.lindner-customs.com
Airbrush-onlineshop
|
|
24.08.2010 21:06 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|