|
 |
Chrome mit Candy einfärben |
fly2high
Mitglied
 

Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 28
Herkunft: Wien
 |
|
Chrome mit Candy einfärben |
 |
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Technikfrage, hoffentlich hat jemand von euch damit Erfahrung. Die Problemstellung ist folgende: ich möchte gerne einen Chromelack mit einem Candylack einfärben. Leider funktioniert das noch nicht ganz wie erhofft.
Der Chromelack wird schon ziemlich gut und spiegelnd. Sobald ich dann aber mit einer Candyfarbe darüber gehe, wird es leider ganz matt und scheint nicht mehr wirklich durch bzw. spiegelt eben nicht mehr...
Meine Technik:
1. Grundieren
2. Schwarz lackieren
3. Klarlack
4. Aufpolieren
5. Chrome Lack
6. Candy (Dünne Schichten sprühen)
7. Klarlack
Die Verwendeten Materialien waren:
Schwarz - HOK
Klarlack - Starpaint VOC Klarlack
Kosmic Chrome - HOK
Candy - Createx Auto Air / HOK (keine wirklichen Unterschiede im Ergebnis)
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt?
Mir ist schon klar, dass der Chrome Lack kein echtes Chrome ist und das Ergebnis nie perfekt wird. Aber etwas besser müsste das schon werden. Bilder folgen beim nächsten Versuch dann
Danke für alle Tipps!
|
|
28.07.2016 21:20 |
|
|
herterich
Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 785
 |
|
hi........
ich frag mal nach und melde mich die Tage deswegen nochmal
__________________ mit farbenfrohem Gruß
Frank Herterich
Der AirbrushDealer | ForumSponsor |
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
airbrush4you.de
Der Shop mit dem Service !
|Airbrush & Pinstriping Zubehör | Alles aus einer Hand |
|
|
29.07.2016 11:40 |
|
|
fly2high
Mitglied
 

Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 28
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Super, danke!
|
|
29.07.2016 21:09 |
|
|
Steffen-Lekies
Gründer

Dabei seit: 01.10.2003
Beiträge: 2.201
Herkunft: Hamburg
 |
|
Moin,
hast du schon einmal probiert, den Chromlack ohne Candy mit Klarlack zu überziehen? Wird das dann auch duff?
LG Steffen
__________________

|
|
03.08.2016 12:15 |
|
|
fly2high
Mitglied
 

Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 28
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Ja habe ich auch. Das wird es wirklich... sieht dann eher nsch Silber aus als wirklich nach Chrome :/ Ich weiß aber leider nicht wie ich das verhindern kann?
Lg Matthias
|
|
04.08.2016 00:32 |
|
|
Steffen-Lekies
Gründer

Dabei seit: 01.10.2003
Beiträge: 2.201
Herkunft: Hamburg
 |
|
Moin,
es liegt also nicht am Candylack, sondern am Chromlack.
Du kannst versuchen, beim Hersteller zu erfragen, ob es einen speziellen Klarlack dafür gibt, ansonsten sehe ich da eher schwarz.
Ein alternativer Versuch wäre, die Candyfarbe in den Chromlack einzumischen, dabei mußt du aber darauf achten, daß die Lösemittelebene die Gleiche ist.
Eine ganz andere Möglichkeit wäre, den Bereich nicht mit Chromlack zu überziehen, sondern eine Glanzversilberung aufzubringen, die dann mit Klarlack zu überziehen und danach das Candy und nochmal Klarlack. Das sollte auf jeden Fall klappen, wenn du die Glanzversilberung hinbekommst.
LG Steffen
__________________

|
|
05.08.2016 11:19 |
|
|
Candyman
Foren Gott
 

Dabei seit: 10.08.2005
Beiträge: 2.857
Herkunft: Herne,Ruhrpott
 |
|
Die "Chromlacke" enthalten kaum Bindemittel und sind mit ganz feinen Silberpigmenten gemacht.Wenn man die mit Klarlack überzieht schwimmen die Pigmente oft auf und der Glanz geht weg. Auch so Tricksereien wie vorher absperren mit einem transparenten Wasserlack klappen nicht wirklich.
Das Zeug...egal von wem.....taugt nicht wirklich um annähern in die Richtung von echtem Chrom zu kommen. Das ist so,das Material gibt es einfach nicht her.Da kann man testen wie man will,das wird nix.
Der Candyman
__________________ Qualität bedeutet,der Kunde kommt zurück und nicht die Ware.....
|
|
14.08.2016 11:04 |
|
|
fly2high
Mitglied
 

Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 28
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Okay, alles klar.
Habe jetzt noch einen speziellen Intercoat von HOK bestellt. Wenn das auch nicht funktioniert werde ich da keine weitere Mühe reinstecken.
Hat jemand Erfahrungen was man ca. zahlt, wenn man Teile (einen Helm) richtig verchromen lässt?
|
|
14.08.2016 20:56 |
|
|
Steven1104
Jungspund


Dabei seit: 06.10.2012
Beiträge: 13
Herkunft: Dortmund
 |
|
Nehme an die lacke sind auf Verdünnungsbasis?
Dann mit einem Farblosen Basislack auf Verdünnung absperren! Nicht mit einem Wasserbasislack der Transparent ist !
Dann klappt das auch
Du kannst auch direkt nachdem du den Chromelack appliziert hast dein Candy nachlegen
__________________ Grüße
Steven

SataJet 4000 B HVLP
SataJet 4000 B HVLP Heart&Soul
SataJet 4000 B RP Camouflage
Harder & Steenbeck Evolution 2in1
Saturn A25
|
|
15.08.2016 16:44 |
|
|
tadea

Foren Gott
 

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 2.006
Herkunft: Russland / Nürnberg
 |
|
Der Candyman hat vollkommen recht. Ich habe mehrere von hundert Euro an die Chrom- lacke und mirror chrom ausgegeben. Die Zeit aufwand war innorm! Aber wie gesagt : es sieht änlich...
Chrom beschichten könnte man nur auf Metallischen Untergrund, alle anderes wir Aluminium bedampfung sein.
Schaue msl bei:
refoptik.de
__________________ Gruß tadea
www.airbrush-nuernberg.de
Da ich keine Deutsche bin bitte ich um Verständnis, daß meine Gramatik nicht immer richtig ist.

|
|
17.02.2017 00:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|