hello again!
ein kumpel möchte seinen tankdeckel verziert bekommen und daher meine fragen:
- welche körnung vorschleifen?
- welches finish? vllt was aus der dose?
das abschleifen ist mein kleinstes problem aber ein gutes finish auf metall wurde mir bis jetzt noch nicht abgerungen :steine:
thx im vorraus!
lg sven
tankdeckel
-
-
Anschleifen würde ich mit 800-1200er nass.
Und versiegeln mit 2k Klarlack.
Oder willst du denn Deckel Plamk machen? So das man das Metall sieht?gr.
Sec.
-
das metall soll man nicht sehen... gewünscht wird ein vereinswappen mit flammen, der wagen selbst ist silber-metallic. das mit dem klarlack: dachte ans airbrush, dann 2-3 schichten klarlack, wieder anschleifen, flammen noch ein wenig details und wieder 2-3 schichten klarlack?
hab das mal in nem tutorial gesehen (helm), bloss gings da mehr ums airbrush als ums finish...
lg sven -
Hallo, wenn ein Teil relativ unhandlich ist benutze ich einen Schleifpad,
die gibt es in verschiedenea Ausführungen. -
Dann würde ich es so machen wie oben beschrieben. Allerdings nicht zu viel Klarlack
Nehmen. Wenn du wirklich auf zwei mal brushen willst, dann normal versiegeln lassen
anschleifen mit 1200er und wieder versiegeln lassen. Dabei reichen
1 1/2 Spritzgänge jeweils aus.
Es sei denn du sprühst die sehr hohe kannten.
Daher bitte nicht zu nass brushen.gr.
Sec.
-
1200er ist etwas zu fein, das nimmt man eher zum polieren.
800er Nass reicht auch aus. Ein Scotch Schleifpad Superfein trocken kann man auch nehmen oder ein Schleifvlies mit Schleifpaste geht da auch.Bei einem Tankdeckel auf keinen Fall einen 1k-Lack aus der Dose nehmen da das Benzin sofort den Lack hochquellen lösst.
Wie angegeben ein 2k-Klarlack auftragen.Deine Vorgehensweise mit mehreren Schichten Klarlack kann man machen, ist ja kein Problem.
-
danke für die hilfreichen antworten! werde euch alsbald das ergebniss zeigen...
lg sven -
Na dann mal los! Wir wollen was sehen.
Tips hat du ja jetzt bekommen.gr.
Sec.