Moin, meine Spontanidee wäre...
ruf doch mal bei Harder und Steenbeck an. Kann ja nicht so teuer sein, so ein Glas.
LG Steffen
Moin, meine Spontanidee wäre...
ruf doch mal bei Harder und Steenbeck an. Kann ja nicht so teuer sein, so ein Glas.
LG Steffen
Moin,
es liegt also nicht am Candylack, sondern am Chromlack.
Du kannst versuchen, beim Hersteller zu erfragen, ob es einen speziellen Klarlack dafür gibt, ansonsten sehe ich da eher schwarz.
Ein alternativer Versuch wäre, die Candyfarbe in den Chromlack einzumischen, dabei mußt du aber darauf achten, daß die Lösemittelebene die Gleiche ist.
Eine ganz andere Möglichkeit wäre, den Bereich nicht mit Chromlack zu überziehen, sondern eine Glanzversilberung aufzubringen, die dann mit Klarlack zu überziehen und danach das Candy und nochmal Klarlack. Das sollte auf jeden Fall klappen, wenn du die Glanzversilberung hinbekommst.
LG Steffen
Moin,
wenn du die Grundfarbe eh lackieren lassen willst, dann nimm doch gleich ein Gold, das dir gefällt. Dann eine Schicht Klarlack hinterher, dann kannst du loslegen.
Mit einem 1-K-Basisklarlack kannst du dein Bild schützen. Ich nehme dazu Zaponlack aus der Sprühdose oder Permacron 1-K von Spies Hecker. Da kannst du später mit 2-K-Lack drübergehen.
LG Steffen
Moin,
hast du schon einmal probiert, den Chromlack ohne Candy mit Klarlack zu überziehen? Wird das dann auch duff?
LG Steffen
Moin,
so, nun bin ich fertig. Falls ihr noch irgend etwas seht, was verbesserungswürdig wäre, morgen kann ich noch etwas ändern.
LG Steffen
Hallo allerseits.
heute mal etwas zum mitgucken. Ich bin gerade dabei, ein Motorrad auf eine Leinwand zu brushen. Dazu habe ich mir eine Schablone gebastelt (1. Bild), dann alles anschattiert und nach und nach die Schablone entfernt (2. Bild) und nun bin ich seit einiger Zeit dabei, alles freihand auszuarbeiten.
LG Steffen
QuoteOriginal von zappa66
sind die sterne nicht auf der anderen seite der flagge oder ist es nur spiegelverkehrt abgebildet?
Hmm... kommt ja immer drauf an, von wo der Wind weht... sind ja schon beidseitig, solche Flaggen.
:aehhh:
Freut mich, daß es euch gefällt.
LG Steffen
Hi,
Candy ist da nicht draufgekommen, aber ich habe es noch stark abgedunkelt. Ich hoffe, daß ich noch Bilder von der fertigen Maschine bekomme.
LG Steffen
Hallo allerseits,
Hier mal wieder etwas Neues.
LG Steffen
Hi,
hier habe ich Tank und Heckfender einer Yamaha mit dem Motiv Black Dragon verziert Die Motive habe ich noch stark abgedunkelt. Leider habe ich (noch) keine Bilder der fertigen Maschine.
LG Steffen
Hallo,
hier eine Triumph, die Younes noch im alten Laden entworfen hat. Dies war mein erstes größeres Projekt hier und ha Nerven gekostet. Leider sind die Bilder nicht so doll, vielleicht bekomme ich noch bessere.
LG Steffen
Hallihallo,
Da bin ich mal wieder. Ich hatte hier im Forum etwas Sendepause, weil ich doch recht viel damit zu tun hatte, den Laden in der Innenstadt zu übergeben und mich hier etwas einzurichten. Aber ich war natürlich nicht untätig, was die Airbrusherei betrifft.
Hier eine Heckklappe eines VW Amarok. Der Besitzer ist auch der Eigner der Schlittenhunde, die abgebildet sind. Die 2 oben links sind inzwischen tot, daher die Anordnung.
LG Steffen
Während der Entstehung der linken Seite beschloß der Auftraggeber, daß er rechts gern etwas Kriegerischeres hätte. Da wir dafür keine Vorlagen außer dem Katapult hatten, habe ich das Scenario erst komplett freihand vorgelegt und dann passend dazu Vorlagen gesucht, um es dann dahin zu ändern.
Inzwischen ist der LKW fertig und klar Lackiert, ich habe aber noch keine Bilder davon.
Gruß Steffen
Hi,
kürzlich habe ich mit Jorgn zusammen einen Berge-LKW mit Wikinger-Motiven gebrusht. Da das gesamte Konzept kurz vor Arbeitsbeginn gekippt wurde, wurde das Meiste komplett Freihand (teilweise ohne Vorlagen) gemacht.
Wir fingen auf der linken Seite an, wo wir per Projektor 3 Ochsengespanne aufbrachten. Alles Andere auf der linken Seite wurde dann freihand ohne genaue Vorlagen gebrusht.
Gruß Steffen
3x Wasserabscheider Paasche(im Schlauch) (700-303) - neu originalverpackt: je 15,- Euro
2x Kurvencutter (262-203) - neu originalverpackt: je 6,- Euro
3x Cutter No. 1 (262-201) - neu originalverpackt: je 3,- Euro
2x 2 Klingen für Kurvencutter (292-207) - neu originalverpackt: je 2,- Euro
2x Ersatzspitze für Stencil Burner (300-202) - neu originalverpackt: je 10,- Euro
2x Radiereinsätze hart für NE60 (300-693) - neu originalverpackt: je 3,50 Euro
2x Radiereinsätze für "Rub Out" (300-695) - neu originalverpackt: je 2,50 Euro
7x Becher 2ml für H&S Evolution, Infinity (123323) - neu originalverpackt: je 7,- Euro
1x Mask Master (242001) - neu originalverpackt: je 18,- Euro
3x 2 Ersatzklingen für Mask Master (242020) - neu originalverpackt: je 2,- Euro
2x Schlauch kompl. für Apparatehalter 1m (110273) - neu originalverpackt: je 10,- Euro
2x Syphonanschluß für Glas 15ml für Hansa 481 (218613) - neu originalverpackt: je 10,- Euro
2x Mittelteil für Evolution vergoldet (123106) - neu originalverpackt: je 7,50 Euro
3x Endstück für Evolution (123033) - neu originalverpackt: je 7,50 Euro
2x Nadelklemm-Mutter H&S (123043) - neu originalverpackt: je 2,- Euro
4x Airbrushreiniger Hansa Pro Color 30ml (65094) - neu originalverpackt: je 3,50 Euro
4x Sprenkelkappe Hansa 0,2 u. 0,3mm (218753) - neu originalverpackt: je 13,- Euro
4x Maskierfilm Createx 30 cm x 4 m (292-356) - neu originalverpackt: je 6,50 Euro
Liste wird fortgesetzt
Hallo ihr Lieben,
da wir, wie bekanntgegeben, vor einiger Zeit den Handel mit Airbrushartikeln eingestellt haben, räumen wir nun unser Lager und bieten die verbliebenen Artikel vergünstigt an. Die Versandkosten pro Lieferung betragen 6,- Euro.
1x Artograph Projektor "Designmaster" (400-100) - neu mit Originalkarton: 250,- Euro
1x Projektor "Super Prism" (400-700) - neu mit Originalkarton: 360,- Euro
1x Artograph Projektor "Designer" (400-200) - neu ohne Originalkarton: 150,- Euro
1x Bodenstativ ohne Rollen (225-350) - neu ohne Originalkarton: 80,- Euro
1x Werther Absauganlage mit 3 Motoren (900-403) - neu originalverpackt: 275,- Euro
1x Vega 600m (single Action) (600-619) - neu originalverpackt (Kratzer am Luftventil): 50,- Euro
1x Badger 200 GM (single Action) (600-047) - neu originalverpackt: 70,- Euro
1x Omni 5000 (double Action) (600-611) - neu originalverpackt: verkauft
1x Vega 1000F (double Action) (600-607) - neu originalverpackt: 80,- Euro
2x H&S Grafo T2 (gekoppelte d. Action) (127 013) - neu originalverpackt: je 150,- Euro
1x Badger 155-7 Anthem (double Action) Set (600-029) - neu originalverpackt: verkauft
2x Hansa 181 (gekoppelte d. Action) (211 814) - neu: je 95,- Euro
2x DVD "Airbrush Techniques - Start to Finish" (englisch) (600-333) - neu originalverpackt: je 20,- Euro
1x DVD "T-shirt Airbrushing - Start to Finish" (englisch) (600-337) - neu originalverpackt: verkauft
1x DVD "How to paint Helmets" (englisch) (220-009) - neu originalverpackt: 35,- Euro
1x DVD "How to begin Airbrushing" (englisch) (220-008) - neu originalverpackt: 15,- Euro
1x Buch "Airbrush für Modellbauer" (Michael Fischer) (ISBN 978-3-939817-62-8) - neu: 18,- Euro
2x Buch "At Night" (Ingo Körner) (ISBN 3-00-007775-8) - neu: je 7,90 Euro
2x Buch "Airbrush Photorealistic" (Roger Hassler) (ISBN 3-00-018272-1) - neu: je 19,- Euro
1x Buch "The new Generation of Airbrush" (ISBN-13: 978-3-00-024297-7) - neu: 10,- Euro
1x Buch "Evolution" (Luis Royo) (ISBN 3-935743-02-5) - Austellungsstück, leichte Gebrauchsspuren: 10,- Euro
1x Buch Portraits Fotorealistic 2 (Meinrad Froschin) (ISBN 978-3-9811051-4-8) - neu: 24,- Euro
1x Buch "Createx Workbook" (ISBN 978-3-941656-03-1) - neu: 20,- Euro
1x Buch "Das große Technikbuch" (Edition Fischer) (ISBN 978-3-924433-80-2) - neu: 16,- Euro
Liste wird fortgesetzt.
Vielen Dank für die netten Worte.
Was mich betrifft, nehme ich an, daß ich durch den Rückzug aus der Admin-Ebene hier im Forum wieder aktiver werde. Von meinen Admin-Tätigkeiten habt ihr ja sowieso eher weniger mitbekommen.
Gruß Steffen
Hallo ihr Lieben.
Da wir unseren Atelierbetrieb erweitern müssen, werden wir ab dem 1.9.2011 unseren Airbrushshop schließen.
Den Onlineshop wird Frank Herterich von Airbrush4you, mit dem wir bereits seit einiger Zeit eine Kooperation haben, weiterführen.
Unser Geschäft in der Hamburger Altstadt wird sich ausschließlich auf Atelierarbeiten konzentrieren. Ich danke unseren Kunden für die langjährige Treue.
Ich werde mich auch hier im Forum von der Admin-Tätigkeit zurückziehen. Frank Herterich wird dieses Forum in gewohnter Form weiterführen.
Ich werde aber als Mitglied dieses Forums aktiv bleiben.
Liebe Grüße
Steffen
Hi, ich habe das vorläufig letzte Bild der Musikerserie fertiggestellt.
Erst einmal 2 etwas ältere Bilder dieser Serie, die ich bereits Ende letzten Jahres gebrusht aber noch nicht veröffentlicht hatte.
Nazareth und Janis Joplin
Jetzt habe ich noch Jimi Hendrix zur Serie hinzugefügt. Damit ist die Serie vorläufig vollständig.
Hi allerseits,
wird wohl mal Zeit, daß ich auch mal wieder was dazu schreibe.
Ich habe immer noch Bedenken, was einen "Stammuserbereich" betrifft. Ich denke, daß man damit tatsächlich Neu-Forum-Mitglieder ausgrenzt. Woran will man festmachen, wer in einen solchen Bereich darf? Vor nicht allzu langer Zeit meldete sich z.B. Meinrad Froschin hier an und postete diverse Bilder. Ist er damit Stammuser? Vom Können und dem Auftreten her sicher, vom Wort "Stammuser" her wohl erst nach einer Weile Aktivität. Umgekehrt kann sich jemand registrieren und durch eine Flut von Kommentaren wie "Toll", "Gefällt mir" oder Sonstiges, was niemandem weiterhilft zum "König" oder sonstwie "Sterne-Mitglied" machen. Es wäre also unumgänglich, mindestens einen Moderator dafür abzustellen, permanent zu prüfen, wer in diesen Bereich darf und wer nicht. Ich würde diese undankbare Aufgabe nicht gern übernehmen, da so etwas mit einem immensen Zeitaufwand verbunden wäre und fast garantiert dazu führen würde, daß dieser Moderator massiv angefeindet wird.
Ich könnte mir vorstellen, daß man gewisse Bereiche für nicht-registrierte Gäste sperrt und dann auch erst ab einem gewissen Zeitraum Mitgliedschaft öffnet. Das wäre zwar umsetzbar, würde aber - meines Erachtens - nichts an den bemängelten Verhaltensweisen ändern, wenn man keinen "Polizei-Moderator" einsetzt.
Eine "Sterne-Bewertung" ist im Forum möglich, ich habe sie bisher nicht aktiviert, um einen "Sterne-Wettstreit" zu vermeiden. Ich finde, wir sind eine Community, die es bisher prima hinbekommen hat, die Gemeinsamkeiten für wichtiger zu empfinden, als den Konkurrenzkampf, obwohl wir teilweise tatsächlich als Konkurrenten oder besser Mitbewerber auftreten. Das möchte ich nur ungern aufs Spiel setzen.
Eine Desaster-Galerie finde ich ganz witzig, doch setzt es eine gehörige Portion Humor voraus, damit erwachsen umzugehen. Also auch zumindestens bedenklich...
Sorry, wenn ich jetzt als "Erneuerungsbremse" fungiere, das ist nicht mein Ziel. Ich habe mir aber ernsthaft Gedanken darüber gemacht und bin mit keinem dieser Vorschläge wirklich glücklich.
Ich bitte aber darum, weitere Vorschläge zu machen und solche Themen weiterhin zu diskutieren. Vielleich kristallisiert sich ja dabei etwas heraus, das umsetzbar ist und uns weiter nach vorn bringt.
LG Steffen