Sorry, nehme selten an Unterhaltungen mehr Teil.
Wurde paar mal wegen meiner Grammatik... na ja .
Habe mich etwad zurück gezogen.
Posts by Harald
-
-
Hallo jungs, bin auch noch da!
Sorry, nehme selten an Unterhaltungen mehr Teil.
Wurde paar mal wegen meiner Grammatik... na ja .
Habe mich etwad zurück gezogen.
Das airbrush nicht mehr so IN.ist stimmt. Aber wenn man die Auftragsarbeiten nicht nur auf Helme und Motorradtanks beschenkt lässt sich sogar davon leben.
-
Hallo zusammen,
insgesamt gesehen geht es diesem Forum wie vielen anderen auch.
Das Beitragsvolumen lässt sehr stark nach. Das liegt sicher mitunter an den äußeren Umständen denen wir alle unterliegen.
Verpflichtungen im beruflichen Alltag, Verpflichtungen im privaten Bereich und noch weitere Umstände, die es zu bewältigen gibt.
Dann kommt hinzu, die goldenen Zeiten der 80iger, im Airbrushbereich hat nachgelassen.
Es sind immer weniger die sich die Zeit nehmen können dieses Hobby auszuüben. Dann kommt hinzu, es benötigt Platz, die Kosten für eine Ausrüstung sind hier auch nicht zu vernachlässigen.
Wer dann erst einmal auf eine günstigere Variante zurückgreift, daraus ein frustriertes Erlebnis sein eigen nennen darf, der gibt es schnell wieder auf. Leider. In diesem Sinne, lasst es euch gut gehen.
Viele Grüße
Harald
-
Bin auch noch da.
-
Das ist schon eine sehr beeindruckende Umsetzung und Gestaltung. Das ist wieder ein absoluter Hingucker. Sehr schön.
-
Wou, wer hätte so etwas nicht gerne an seiner Garage. Sehr toll und gekonnt umgesetzt.
Viele Grüße
Harald -
Sehr beeindruckend
-
Hallo,
Regusign und Regupac sind auf Papierbasis, sehr gut mit dem Plotter schneidbar, sehr gut zu verarbeiten.
Ich arbeite schon seit Jahren damit und kann es bedenkenlos empfehlen.
Bei mir kommt Regupac mit Trägerfolie zum Einsatz.Viele Grüße
Harald -
Hallo Tatjana,
ein sehr schönes, vor allem sehr gut in Scene gesetztes Motiv.
Dazu kann ich noch sagen:
Opel fahren, heißt Nobel fahren.Viele Grüße
Harald -
Hallo,
bei 180 Grad, das ist eindeutig zu hoch für den 1shot.
Zudem ist es ein ganz anderes Materialgefüge zum Pulver.
Diese hohe Themperatur gibt den beiden Material ein vollkommen unterschiedliches Ausdehnungsvermögen.Viele Grüße
Harald -
Quote
Original von Lohmac
hi...
beim ersten bild hab ichs auf klarlack (Pulver) gemacht..das hält echt gut!!..beim 2ten unter Klarlack (pulver)..die Einbrenntemperatur war da 20min bei 180°
Hallo,Bist du dir sicher, das du es bei 180'Grad eingebrannt hast?
Grüße Harald -
Hallo Frank,
ein wenig weitergearbeitet ist ja schon untertrieben.
Ein wirklich anregendes Bild.
Grüße Harald -
Die Garagentore sind ein wirkliches Highlight.
Der Hingucker schlechthin. Sehr schön ausgeführt.
Viele Grüße
Harald -
-
Genial. Einfach immer wieder genial.
-
Frech, Frisch, Fröhlich und Lustig wirkt das Bild. Es spricht sofort an und lässt den Blick auf das Motiv verharren.
Zudem ist es als Werbung unbezahlbar.
Da hast du eine sehr schönes Motiv auf das Tor gezaubert.Viele Grüße
Harald -
Diesen Lack dürfte hier im Forum wohl noch niemand im Bereich für Lebensmittel verwendet haben. Eine absolut verlässliche Aussage das dieser dafür geeignet ist wirst du hier kaum bekommen.
Das beste ist, wenn du das Datenblatt vom Hersteller anforderst, eventuell findet man darüber etwas heraus, oder die Anfrage direkt an deren Support stellen.
Grüße
Harald -
Hallo Frank,
das ist wieder einmal ein klassischer und schön gemalter Stahlberg.
Grüße Harald -
Der Hingucker schlecht hin. Passt sehr gut aufs Fahrzeug. Sehr schön umgesetzt.
-