Wenn du vor hast dabei zu bleiben auf jeden Fall eine sinnvolle Investition! Du ersparst dir eine Menge Ärger!
Ich hab meine Evo damals gebraucht gekauft. Ich glaub das waren 129€, aber da waren noch Farben Ersatznadeln und -düsen dabei. Zustand war ok, aber das Sprühbild war nicht perfekt (wahrscheinlich der Grund für den Verkauf). Nach einer gründlichen Reinigung war aber alles super und ich verwende sie heute noch gern! Wenn das Geld knapp ist oder du dir noch nicht ganz sicher bist ob du dabei bleiben willst wäre ein Gebrauchtkauf eventuell auch eine Option, aber da solltest du nicht ein komplett ausgelutschtes kaufen!
Warum auch immer, aber ich arbeite sehr gern an ganz feinen Details auf kleineren Untergründen (Postkartengröße). Im Anhang mein erstes Bild in der Größe und mein 6. Airbrush überhaupt, damals noch mit der Evo und ich behaupte mal das Airbrush kann noch viel mehr als ich umsetzten kann. Ich hab mir vor ein paar Jahren eine Custom Micron gekauft, das wirklich bei sehr feinen Sachen für mich wesentlich leichter/besser zu kontrollieren ist. War aber reiner Luxus und "normale" (~A4) und große Sachen (>A3) mache ich immer noch gern mit der Evo, denn da finde ich den Unterschied relativ gering und den Mehrpreis nicht wirklich wert. Grad bei größeren Flächen ist die 0,4er Nadel/Düse von Vorteil und die Flexibilität Gold wert! Die Evo ist ein richtiges Arbeitstier und da geht auch ohne Probleme fast alles an Farbe durch!
Lektüre kann ich dir keine Empfehlen, da ich mir 90% von meinem Wissen über Youtube und Foren angeeignet habe bzw. natürlich einfach selbst versucht habe. Das bekannteste im deutschsprachigen Raum ist glaub ich das "Airbrush Step-by-Step". Grundsätzlich hier im Forum und im Internet gibts jede Menge SBSs und die Helfen sehr, wenn du die Geduld hast mehrere zu einer Technik durch zu schauen.
Wenn du schon beim Spritzwerk bist kannst du dort auch fragen wegen einem Kurs, die vermitteln oder veranstalten immer noch Kurse so viel ich weiß.
mfg
Andreas